|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ep-lohn Update 2.20.08Datenblatt
Download
Unter Gesetzliche Änderungen 2011Aufgrund der gesetzlichen Änderungen per 1. Jänner 2011 ergeben sich folgende Änderungen in der Personalverrechnung: SozialversicherungIm Bereich der Sozialversicherung wurden die Höchstbemessungsgrundlagen und die Geringfügigkeitsgrenzen erhöht. Die neuen Werte sind:
Neue Grenzbeträge für Bezieher niedriger Einkommen ab 2011Ab 1. Jänner 2011 gelten neue Grenzbeträge für den Wegfall bzw. die Reduzierung der AV-Beiträge (DN-Anteil) für Niedriglohnbezieher:
Kammerumlage IIDie neuen Werte für den Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) bleiben für das Jahr 2011 unverändert. Erhöhung der PendlerpauschalenDie ursprünglich bis Ende 2010 befristeten Pendlerpauschalen sollen nun unbefristet weiter gelten und um ca 5 % angehoben werden, um den steigenden Treibstoffpreisen im Hinblick auf die Erhöhung der Mineralölsteuersätze und den damit erhöhten Belastungen der Pendler entgegenzuwirken:
Alleinverdiener-/AlleinerzieherabsetzbetragDie Berücksichtigung des Alleinverdienerabsetzbetrags für Steuerpflichtige ohne Kinder ist mit Ende des Jahres 2010 ausgelaufen. Die neue Regelung finden Sie im vollen Text im EStG § 33 in der aktuellen Fassung. Hier auszugsweise:
PfändungDie neuen Werte für die Pfändung sind:
Neue Dienstnehmer-FilterungBestimmt war Ihnen die bisherige Möglichkeit, die angezeigten Dienstnehmer über die Statusleiste zu filtern bekannt. Dabei konnten entweder nur Arbeiter oder nur Angestellte angezeigt werden. Diese Möglichkeit wurde nun deutlich erweitert: dazu wird in der Statusleiste der Wert des aktuellen Filters angezeigt, mit einem Klick auf dieses Feld öffnet sich ein Menü, wo wie bisher nach Arbeiter/Angestellten gefiltert werden kann. Andererseits kann nun zusätzlich oder alternativ ein Filter nach Dienstverhältnis gesetzt werden. Nach Aktivierung dieses Filters werden Ihnen in den Abrechnungsfenstern, bei den Dienstnehmer-Stammdaten oder der Dienstnehmer-Verwaltung nur mehr die gefilterten Dienstnehmer angezeigt. Auch bei verschiedenen Auswertungen wird der Filter berücksichtigt, sodass Sie z.B. ein Lohnjournal nur für die gefilterten Dienstnehmer ausdrucken können. Bei Meldungen wird der Filter nicht berücksichtigt, da falsche Meldungen entstehen würden, wenn z.B. eine Beitragsnachweisung nur mit einem Teil der Dienstnehmer erstellt würde. Exportdatum JahreslohnzettelNeu in dieser Version ist auch, dass beim Export des Jahreslohnzettels das Export-Datum gespeichert wird. Daher erkennt man beim Exportieren von Jahreslohnzetteln nun, welche bereits zuvor exportiert wurden. Das Exportiert-Datum wird gespeichert, egal welcher Lohnzettel exportiert wurde. Wird also nur der SV- oder nur der Finanzteil exportiert, wird das Datum trotzdem gesetzt. Wird ein Storno-Lohnzettel exportiert, wird das Exportiert-Datum wieder entfernt. Das Exportiert-Datum gibt nur an, dass ein Export aus ep-lohn durchgeführt wurde. Ob der Export erfolgreich zur Gebietskrankenkasse übermittelt wurde, liegt außerhalb des Einflussbereichs von ep-lohn und kann daher nicht in ep-lohn kontrolliert werden. Sonstige Änderungen in ep-lohn
DownloadUnter
|
ep-lohn VersionenAktuelle ep-lohn VersionVersion 2.90.01 vom 29.12.2017, Gesetzesstand: 1.1.2018 Alte ep-lohn VersionenVersion 2.80.05 vom 2.11.2017, Gesetzesstand: 1.4.2017 Version 2.70.02 vom 14.1.2016, Gesetzesstand: 1.1.2016 Version 2.70.01 vom 29.12.2015, Gesetzesstand: 1.1.2016 Version 2.60.03 vom 2.2.2015, Gesetzesstand: 1.1.2015 Version 2.60.02 vom 8.1.2015, Gesetzesstand: 1.1.2015 Version 2.60.01 vom 29.12.2014, Gesetzesstand: 1.1.2015 Version 2.50.05 vom 22.7.2014, Gesetzesstand: 1.7.2014 Version 2.50.04 vom 11.7.2014, Gesetzesstand: 1.7.2014 Version 2.50.03 vom 27.1.2014, Gesetzesstand: 1.1.2014 Version 2.50.02 vom 8.1.2014, Gesetzesstand: 1.1.2014 Version 2.50.01 vom 28.12.2013, Gesetzesstand: 1.1.2014 Version 2.40.05 vom 13.9.2013, Gesetzesstand: 1.5.2013 Version 2.40.04 vom 26.6.2013, Gesetzesstand: 1.5.2013 Version 2.40.03 vom 14.3.2013, Gesetzesstand: 1.1.2013 Version 2.40.02 vom 19.1.2013, Gesetzesstand: 1.1.2013 Version 2.40.01 vom 9.1.2013, Gesetzesstand: 1.1.2013 Version 2.30.04 vom 31.5.2012, Gesetzesstand: 1.6.2012 Version 2.30.03 vom 25.1.2012, Gesetzesstand: 1.1.2012 Version 2.30.02 vom 24.1.2012, Gesetzesstand: 1.1.2012 Version 2.30.01 vom 11.1.2012, Gesetzesstand: 1.1.2012 Version 2.20.08 vom 17.1.2011, Gesetzesstand: 1.1.2011 Version 2.20.07 vom 30.3.2010, Gesetzesstand: 1.1.2010 Version 2.20.04 vom 13.1.2010, Gesetzesstand: 1.1.2010 Version 2.20.02 vom 28.4.2009, Gesetzesstand: 1.4.2009 Version 2.20.01 vom 18.1.2009, Gesetzesstand: 1.1.2009 Version 2.10.36 vom 18.1.2009, Gesetzesstand: 1.1.2009 Version 2.10.35 vom 30.12.2008, Gesetzesstand: 1.1.2009 Version 2.10.34 vom 8.12.2008, Gesetzesstand: 1.7.2008 Version 2.10.33 vom 1.9.2008, Gesetzesstand: 1.7.2008 Version 2.10.32 vom 9.7.2008, Gesetzesstand: 1.7.2008 Version 2.10.31 vom 15.5.2008, Gesetzesstand: 1.1.2008 Version 2.10.29 vom 7.4.2008, Gesetzesstand: 1.1.2008 Version 2.10.27 vom 21.2.2008, Gesetzesstand: 1.1.2008 Version 2.10.26 vom 18.2.2008, Gesetzesstand: 1.1.2008 Version 2.10.25 vom 8.1.2008, Gesetzesstand: 1.1.2008 Version 2.10.24 vom 19.12.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.23 vom 23.11.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.22 vom 2.10.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.21 vom 2.10.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.20 vom 14.8.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.19 vom 4.7.2007, Gesetzesstand: 1.7.2007 Version 2.10.18 vom 30.5.2007, Gesetzesstand: 1.5.2007 Version 2.10.17 vom 8.5.2007, Gesetzesstand: 1.5.2007 Version 2.10.16 vom 17.4.2007, Gesetzesstand: 1.5.2007 Version 2.10.15 vom 5.4.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.14 vom 28.2.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.13 vom 13.2.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.12 vom 29.1.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.11 vom 12.1.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.10 vom 3.1.2007, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.09 vom 29.12.2006, Gesetzesstand: 1.1.2007 Version 2.10.08 vom 13.11.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.07 vom 4.10.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.06 vom 30.06.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.05 vom 28.06.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.04 vom 25.01.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.03 vom 11.1.2006, Gesetzesstand: 1.1.2006 Version 2.10.02 vom 16.12.2005, Gesetzesstand: 1.10.2005 Version 2.10.01 vom 5.12.2005, Gesetzesstand: 1.10.2005 Version 2.01.47 vom 19.10.2005, Gesetzesstand: 1.10.2005 Version 2.01.46 vom 25.7.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.44 vom 13.6.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.43 vom 3.5.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.42 vom 24.3.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.40 vom 7.3.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.39 vom 24.2.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005 Version 2.01.36 vom 20.1.2005, Gesetzesstand: 1.1.2005
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||